Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Rückblick: Veteranentag im Gespräch – Abendveranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung

Im Rahmen des ersten nationalen Veteranentags lud die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit am 15. Juni 2025 zu einer abendlichen Diskussionsrunde in ihr Hauptstadtbüro ein. Unter dem Titel „Veteranentag im Gespräch“diskutierten Dr. Marcus Faber, Dr. Christian Weber (LiSoV) und Dr. Thilo Schweizer mit den Gästen über politische Verantwortung, gesellschaftliche Sichtbarkeit sowie Perspektiven für Veteraninnen und Veteranen in Gesellschaft und Wirtschaft.

Im Mittelpunkt standen die Fragen, wie ein zeitgemäßer, inklusiver Veteranenbegriff aussehen kann – und was es politisch braucht, um Anerkennung, Versorgung und Teilhabe zu verbessern. Deutlich wurde: Der Veteranentag war ein wichtiger Schritt – aber es bleibt noch viel zu tun, insbesondere mit Blick auf die Versorgung versehrter Kameradinnen und Kameraden sowie eine offene gesellschaftliche Debatte über die Rolle von Veteranen.

Dr. Christian Weber, Vorsitzender der Liberalen Soldaten und Veteranen e.V., betonte in der Diskussion die Notwendigkeit, ein positives und differenziertes Bild von Veteranen zu fördern – eines, das sowohl berufliche Erfolge als auch Fürsorge und Verantwortung für Einsatzgeschädigte umfasst.

Wir danken der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Einladung und die partnerschaftliche Zusammenarbeit – und freuen uns auf weitere gemeinsame Veranstaltungen im Sinne einer liberalen Veteranenpolitik.

Liberale Soldaten und Veteranen e.V. © 2025.
Alle Rechte vorbehalten.